| Aktuelle astronomische Ereignisse |
| Inhaltsübersicht |
| Mondfinsternis |
Bilder zur Mondfinsternis vom 16. September 1997, die in der Zeit von ca. 19.20 Uhr bis 22.00 Uhr stattfand.
Die Aufnahmen stammen von Dr. J.-P. Kaufmann und wurden mit einem 1000 mm Teleobjektiv vom Dach des Physikgebäudes in der Hardenbergstraße aufgenommen.
| Bild 1 (80 kB) |
|
| Bild 2 (213 kB)
Auf diesem Bild ist deutlich die abgeplattete Form des Mondes zu
erkennen. Durch den Einfluß der atmosphärischen Refraktion
werden Objekte besonders in Horizontnähe in der Höhe gestaucht. |
| Der Komet Hale-Bopp |
Zum Kometen Hale-Bopp existiert eine eigene Seite mit Infos und Links.
- Informationen zur Hale-Bopp Konferenz (2.-5.2.1998, Kanarische Inseln).
- Es wurde ein neuartiger Kometenschweif von Hale-Bopp entdeckt. Dazu gibt es Informationen über die Beobachtung (Las Palmas) sowie ein Bild des Schweifes.
| Sturm auf der Sonne |
- Der NASA Text zum Sonnensturm.
- Der Tagesspiegel Artikel dazu (als JPG-File, ca 1,1 MB groß)
- Ein S/W Bild der Sonnenoberfläche (ca 0,3 MB groß)
|
Bombardement aus dem Weltall
Kollisionen mit Kometen und Asteroiden? |
- Der Tagesspiegel Artikel als Bild (ca. 880 kB groß).
- Meteoritenkrater: ein S/W-Bild (ca. 330 kB groß).
- Asteroid: ein S/W-Bild (ca. 150 kB groß).
- Rendevous eines Satelliten mit einem Asteroiden (John-Hopkins Universität, Applied Physics Laboratory).
Wenn Sie uns Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Nachrichten zukommen lassen wollen, schicken Sie uns doch eine E-Mail.
| | 07.04.2000 |