Astrophysikalisches Seminar für Diplomanden und Doktoranden
Dozent: Prof. Dr. D. Breitschwerdt
Zeit: Freitag 15-18, Ort: Eugene-Paul-Wigner-Gebäude der TU, Hardenbergstr. 36, EW 015, Beginn: 2012-10-19 (wöchentlich)
Sprache: Deutsch
Inhalt:
Vorträge von Bachelor- und Master-Studierenden sowie Diplomanden und Doktoranden über Themen aus dem Bereich der aktuellen Forschungsarbeiten am Zentrum für Astronomie und Astrophysik
Art der Durchführung:
Vorträge von Studenten. Betreuung durch Hochschullehrer und Assistenten.
Anmerkung:
Das Seminar findet durchgängig (auch in den Semesterferien) im Raum EW 015 statt.
| Tag | Zeit | Thema | |
|---|---|---|---|
| Freitag | 2012-10-19 | 15 | Semesterbeginn: Seminar-Vorbesprechung | 
| Freitag | 2012-10-26 | 16 | Alejandro Torres Orjuela: „Brownsche Bewegung“ von Schwarzen Löchern | 
| Freitag | 2012-11-02 | 15 | Veronika Szwedowski: Charakteristik von galaktischen Winden in der Zwerggalaxie NGC 1569 Abschlussvortrag: Bachelorarbeit | 
| Freitag | 2012-11-09 | 16 s.t. | Dieter Breitschwerdt: Evolution of the Turbulent Interstellar Medium in Star Forming Galaxies | 
| Freitag | 2012-11-16 | 13 | Robert Tautz: Cosmic Wave-Particle Interaction: Astrophysical Magnetic Turbulence and High-Energetic Particles Achtung: abweichende Zeit! | 
| Freitag | 2012-11-23 | 15 | Florian Löffler: Staub in AGB-Sternen | 
| Freitag | 2012-11-30 | 15 | Fabian Kruse: Impulsdiffusion kosmischer Teilchen | 
| Freitag | 2012-12-07 | 15 | Jan Wetzlich: Gasverlust in jungen Sternhaufen | 
| Freitag | 2012-12-14 | 15 | Andreas Wilhelm: Modeling Cosmic Reionization | 
| Freitag | 2012-12-21 | 15 | Christoph Menzel: Numerische Untersuchung verschiedener Riemann-Löser für die Modellierung beobachteter Supernova-Explosionen | 
| Freitag | 2013-01-18 | 10 | Potsdam-Berlin-Kolloquium in Golm | 
| Freitag | 2013-02-01 | 15 | Frederick Aly: Stabilität des Sonnensystems | 
| Freitag | 2013-02-15 | 15 | Jenny Triptow: Magnetfelderzeugung durch Plasmainstabilitäten | 

